Das TG ist ein dreijähriges Gymnasium in Aufbauform. Es will naturwissenschaftlich - technisch begabten jungen Menschen den Zugang zu einer wissenschaftlichen Hochschule oder Universität ermöglichen.
Neben der Betonung der mathematisch - naturwissenschaftlich - technischen Fächer wird im Unterricht gebührender Wert auf die geisteswissenschaftlichen Fächer gelegt. Die Berufsbezogenheit in den einzelnen Fächern wird hervorgehoben.
Profile am Technischen Gymnasium der Wilhelm-Maybach-Schule
Die Mechatronik als Ingenieurwissenschaft verknüpft mechanische, elektrische und datenverarbeitende Komponenten zu komplexen technischen Systemen.
Schülerinnen und Schüler bevorzugen nach dem Besuch des Technischen Gymnasiums die Studiengänge Maschinenbautechnologie, Elektrotechnik und Mechatronik.
Weiter...Die Profilrichtung „Gestaltungs- und Medientechnik" beschäftigt sich mit Fragestellungen der visuellen Kommunikation und der Vermittlung von produktspezifischen Grundlagen. Das Profilfach vermittelt vor allem Visualisierungstechniken, zum einen manuell wie Freihandzeichnen und Modellbau, zum anderen computergestützt mit der zur Medienproduktion benötigten Software.
Weiter...Die Informationstechnik befasst sich mit der technischen Umsetzung, Verarbeitung, Übermittlung, Speicherung, Sicherheit und Anwendung von Information. Sie ist die Schlüsseltechnologie in allen Bereichen.
Weiter...Im Profil Technik und Management wird Maschinenbau, elektrotechnisches Wissen und Betriebswirtschaft zusammengeführt.
Der praktische Unterricht im Labor und in der Werkstatt hilft beim Verständnis dieser komplexen Materie.