WMS "Erleben"
VIDEOKONFERENZEN
Die Links für die Teilnahme stehen kurz vor den Videokonferenzen bereit. [Direkt zu den Links]
Unsere Videokonferenzen finden über Microsoft Teams statt. Sie können an unseren Videokonferenzen ohne die Installation von Zusatzprogrammen und ohne Teams-Konto mit folgenden Browsern teilnehmen: Chrome, Microsoft Edge, Safari (jeweils letzte 3 Versionen). Eine Teilnahme über Handy (Android 4.4 und iOS10 oder höher) ist auch möglich.
Info-Flyer zum Herunterladen (Alle Veranstaltungen können pandemiebedingt nur online stattfinden!!!)
- All
- 1BFS
- 2BFS
- 2BK
- AVdual
- BG
- KFZ
- Technikerschule
- TG
Teilnahme:
- Klicken Sie auf „Zur Veranstaltung“
- Auf der sich öffnenden Webseite wird angezeigt: Windows-App herunterladen oder In diesem Browser fortfahren. Wählen Sie die zweite Option.
- Möglicherweise fragt Ihr Browser, ob es in Ordnung ist, wenn Teams Ihr Mikrofon und Ihre Kamera verwendet. Wenn Sie in Ihrer Besprechung gesehen und gehört werden wollen, müssen Sie dies zulassen. Eine nachträgliche Freigabe ist möglich aber sehr umständlich und erfolgt am Besten durch Verlassen der Besprechung und erneute Teilnahme.
- Geben Sie Ihren Namen ein, oder geben Sie „Anonym“ ein. Ihr Name wird nicht gespeichert.
- Schalten Sie Ihre Kamera, wenn gewünscht aus, Ihr Mikrofon wird beim Betreten der Besprechung automatisch stummgeschaltet.
- Wählen Sie Jetzt teilnehmen aus.
- Damit gelangen Sie zur Besprechungslobby. Der Besprechungsorganisator wird benachrichtigt, dass Sie da sind, und der Organisator der Besprechung kann Sie zulassen.
Hinweise:
- Werden Sie nicht innerhalb von 15 Minuten zur Besprechung zugelassen, werden Sie aus dem Wartebereich entfernt. In diesem Fall können Sie versuchen, erneut beizutreten.
- Sie betreten die Besprechung immer im Modus „stummgeschaltet“, bitte lassen Sie Ihr Mikrofon aus und aktivieren Sie dieses erst, wenn Sie eine Frage stellen wollen. Zuvor können Sie mit der „Hand heben“-Funktion Ihre Wortmeldung anzeigen.
- Sie sind nicht verpflichtet die Kamera zu aktivieren.
- Im Besprechungschat können Sie auch schriftlich eine Frage stellen.