Zusatzqualifikation Fachhochschulreife (BFSHR)

OStR'in Ute SchürgFachgruppenleitung BSFHRDiese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein.
07131-562940
Informationen zur Anmeldung
Was muss ich über die BFSHR wissen?
Wer kann an der Zusatzqualifikation Fachhochschulreife teilnehmen?
Es gelten die folgenden Aufnahmevoraussetzungen:
Ein Berufsausbildungsverhältnis von mindestens dreijähriger Dauer.
Ein mittlerer Bildungsabschluss an einer Realschule bzw. Werkrealschule
oder
eine Fachschulreife an einer zweijährigen Berufsfachschule
oder
Versetzung nach Klasse 10 eines Gymnasiums.
Welchen Zeitaufwand und welche zusätzlichen Belastungen bringt die Zusatzqualifikation Fachhochschulreife mit sich?
Wann findet der Unterricht für die Zusatzqualifikation Fachhochschulreife statt?
Wann finden die Prüfungen in den Fächern der Zusatzqualifikation Fachhochschulreife statt?
Wer erhält das Zeugnis der Fachhochschulreife?
Wie kann man sich anmelden?
Wie bestehe ich die Probezeit?