Informationen

Die Technikerschule bietet engagierten Facharbeitern aus der Praxis eine Weiterbildung in Vollzeit an, die mit dem Staatlich geprüften Techniker abschließt. Mit der Kombination von fachrichtungsbezogenem Grundlagenwissen und allgemeinbildenden Inhalten ermöglicht die Technikerschule ihren Absolventen sich in einer technologisch und wirtschaftlich schnell wandelnden Berufswelt zu orientieren und zukunftsorientiert die eigene Karriere zu gestalten.
Allgemeines
Ziel der Fachschule

Das Ziel der Ausbildung im Fachbereich Technik ist es, Fachkräfte mit einschlägiger Berufsausbildung und Berufserfahrung für die Lösung technisch-naturwissenschaftlicher Problemstellungen, für Führungs-aufgaben im betrieblichen Management auf der mittleren Führungsebene sowie für die unternehmerische Selbstständigkeit zu qualifizieren.
Die Ausbildung orientiert sich an den Erfordernissen der beruflichen Praxis und befähigt die Absolventen/ Absolventinnen, den technologischen Wandel zu bewältigen und die sich daraus ergebenden Entwicklungen der Wirtschaft mitzugestalten.
Der Umsetzung neuer Technologien - verbunden mit der Fähigkeit kostenbewusst zu handeln und Fremd-sprachenkenntnisse anzuwenden - wird deshalb auf der Basis des fachrichtungsspezifischen Vertiefungs-wissens in der Ausbildung besonderer Wert beigemessen.
Der Fähigkeit, Mitarbeiter/innen anzuleiten, zu führen, zu motivieren und zu beurteilen - sowie der Fähigkeit zur Teamarbeit kommen im Zusammenhang mit den speziellen fachlichen Kompetenzen große Bedeutung zu.
Zusammengefasst wird neben der notwendigen Fachkompetenz auch die Methoden- und Sozialkompetenz gefördert.

Profile

An der seit 1958 bestehenden Technikerschule Heilbronn werden die Fachschüler in den Profilen Fertigungstechnik und Konstruktion auf die vielfältigen, technologischen, organisatorischen und kooperativen Aufgaben in den Betrieben der Maschinentechnik vorbereitet.
Neben der Weiterbildung im allgemeinen Bereich liegt der Schwerpunkt auf der Erweiterung und Vertiefung des fachrichtungsbezogenen Grundlagenwissens und auf den profilbezogenen Anwendungsfächern.
Die Fachschüler/innen werden in die Lage versetzt, die Aufgaben und Probleme der maschinentechnischen Fertigungsbetriebe zu erkennen, zu strukturieren, zu analysieren, zu beurteilen und wirtschaftliche Lösungen zu entwickeln. Bei der Fachschulausbildung wird besonders die Fähigkeit entwickelt, auf Veränderungen im technologischen und organisatorischen Bereich sensibel zu reagieren. Der Techniker kann sich daher der Veränderung von Qualifikationsprofilen und von Führungstechniken flexibel anpassen.

Tätigkeitsbereiche

Geeignete Einsatzgebiete finden die Maschinentechniker in der konventionellen und neuesten Technologie der Bereiche Fertigung, Produktionsplanung und –steuerung, Arbeitsvorbereitung, Betriebsleitung, Qualitätskontrolle, Entwicklungskonstruktion, Betriebsmittelkonstruktion, im Versuch, im technischen Kundendienst, Vertrieb sowie in der Ausbildung

Kontakt

Ewald BiehlAbteilungsleiter FTDiese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein.
Tel.: 07131/562906
Volker DomscheitFachgruppenleiterDiese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein.

Aktualisierung: 21.03.2023

Die Stellenangebote richten sich immer auch an Technikerinnen!

Unternehmen - OrtDateidownloadDatum

MGA Ingenieurdienstleistungen GmbH - "Absolvent Technikerschule (m/w/d)" gesucht - 21.03.2023

Stellenangebot

März 2023

FS Fertigungssysteme GmbH - "Maschinenbautechniker (m/w/d)" gesucht - 10.03.2023

Stellenangebot

März 2023

CNC Stanz- und Lasertechnik GmbH - "Programmierer (m/w/d)" gesucht - 08.03.2023

Stellenangebot

März 2023

Werner Filsinger Werkzeug- und Vorrichtungsbau GmbH - "Leiter Konstruktion" gesucht - 02.02.2023

Stellenangebot

Februar 2023

FUJI PACKAGING GmbH - "Servicetechniker" gesucht - 19.01.2023

Stellenangebot

Januar 2023

Elbe Holding GmbH & Co. KG - "Mitarbeiter im Technischen Vertrieb" gesucht - 16.01.2023

Stellenangebot

Januar 2023

groninger & co. gmbh - "Techniker" gesucht - 10.01.2023

Stellenangebot 1

Stellenangebot 2

Stellenangebot 3

Januar 2023

Antonio Basile GmbH - "Konstrukteur (m/w/d)" gesucht - 20.09.2022

Stellenangebot

September 2022

RUCHSER GmbH Fensterbaumaschinen - "Konstrukteur (m/w/d)" gesucht - 29.08.2022

Stellenangebot

August 2022

Technikerarbeiten + Praktika für die 2. Klassen FTM 2/1 FTM 2/2

- Angebote von Firmen und Institutionen -


Letzte Aktualisierung: 23. März 2023

Unternehmen - OrtDateidownloadDatum

GÖTTFERT Werkstoff-Prüfmaschinen GmbH - Buchen

Stellenangebot

22. März 2023

Wir benutzen Cookies

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.